
LAMBDA MINIFOR PBR
Für Algen, Moose und andere phototrophe Mikroorganismen bietet MINIFOR mit Arbeitsvolumen zwischen 35 ml und 6 Liter projektspezifische Belichtungsmöglichkeiten:- Natürliche Beleuchtung durch Ganzglas-Reaktoren mit grosser Oberläche und kleinem Durchmesser
- Kontrollierte Beleuchtung in Klimakabinen oder Leuchtboxen dank handlichen Kleinmasse des kompakten Reaktorsystems
- LUMO - Lichtkontrolle mit wählbarer Wellenlänge & verstellbarer Lichtintensität für eine kompakte kontrollierte Beleuchtung direkt am Bioreaktor. (siehe unten)

LUMO - der bedienerfreundliche Lichtregler
Jeder MINIFOR Bioreaktor kann zum MINIFOR PBR ausgebaut werden. LAMBDA s.r.o. liefert Ihnen dazu das LUMO Lichtmodul mit allen benötigten Teilen. Sie stecken das Lichtmodul einfach am MINIFOR ein und legen die LED-Lichtquelle um das Reaktorgefäss.
Das Lichtmodul besteht aus Reglereinheit, Anschlusskabel und Lichtquelle:
- Art. #800700 - LAMBDA LUMO Lichtintensitätsregler
(0 - 100 %), programmierbar - Art. #4810-F - Fernsteuerungskabel
(Anschluss von LUMO an MINIFOR Bioreaktor) - Art. #4816 - RS-485 Schnittstelle
(Option zur Datenspeicherung & Prozessüberwachung am PC)

- Art. #800701 - LED Lichtquellenband
(Wellenlänge wählbar; standard: warmweiss; 60 Watt)
Wir freuen uns, mehr über Ihr Arbeitsvolumen und den Wellenlängenbereich für Ihr Zellsystem zu erfahren und Ihnen unsere Offerte anhand Ihrer Spezifikationen zu unterbreiten.
Optimieren Sie jetzt die Biomassenproduktion von phytotrophen Mikroorganismen
Wir sind auf Ihrer Wellenlänge
Ihre phototrophen Zellen werden gleichmässig beleuchtet, indem die LED den ganzen Photobioreaktor umfassen. Sie wählen die besten Wellenlängen für Ihre Algen, Moos- oder Cyanobakterien-Studien. Wir liefern Ihnen die entsprechende LED mit dem richtigen Lichtspektrum.



LED – intensiv & sparsam
Wir liefern Ihnen LED Leuchtquellen mit dem LUMO Beleuchtungsmodul.
Welche Vorteile bietet Ihnen LED?
1. Wählbare Wellenlänge
2. Ausgezeichnete, einstellbare Lichtintensität
3. Energiesparend dank geringer Wärmestrahlung
Optimale Lichtstärke
LUMO ist das neue regelbare Lichtmodul für phototrophe Zellsuspensionen in Photobioreaktoren. Es handelt sich dabei um ein kleines Modul, das Sie am MINIFOR Bioreaktor einfach einstecken. LUMO Lichtregler sind äusserst anwendungsfreundlich. Nebst der Auswahl der Wellenlänge, stehen Ihnen folgende Bedienungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Tag/Nacht Simulationen
Lichtintensität
Manuelle Einstellung
Sie stellen manuell die Lichtintensität zwischen 0 und 100 % (in 1% Schritten) ein. Änderungen nehmen Sie direkt am LUMO-Display vor.
Programmierung
Sie programmieren bis zu 99 Schritte bestehend aus Lichtintensität und Dauer direkt am LUMO Display.
Das erstellte Programm kann 1 - 99 mal wiederholt werden.
Das Programm erlaubt auch den Autostart, Tag/Nacht Simulationen sowie den automatischen Stopp.
Ferngesteuert
LUMO Lichtregler können Sie über eine RS-485 Schnittstelle mit dem PC verbinden.
Die Automationssoftware SIAM übernimmt dann die Ansteuerung des Lichtreglers.
SIAM PC-Software verwendet dazu ein vorgegebenes Programm für die Lichtintensität nach Zeit oder anhand eines aktuellen Parameterwerts Ihrer Wahl.
Optimaler Lichtzugang
Für jeden MINIFOR PBR Photoreaktor wird ein Reaktorgefäss Ihrer Wahl mitgeliefert. Die Ganzglasgefässe erlauben Ihnen eine Beleuchtung mit LED Streifen, die die Oberfläche abdecken. Das Standardgefäss für MINIFOR PBR ist das rohrförmige 0.3L Bioreaktorgefäss. Sie können es beliebig verlängern, indem Sie mehrere Einheiten aufeinander montieren. Zudem stehen Ihnen weitere Kesselreaktoren für den schnellen Volumenwechsel zur Verfügung:
Minimiertes Kontaminations-risiko
Keine kritischen Punkte durch Abdichtungen interner Leuchtröhren
Minimierter Kühlenergiebedarf
Die externe Lichtquelle fördert Licht ins Kulturmedium und Abwärme ins Labor.
Einfacher Volumenwechsel
Austauschbare Kulturgefässe erlauben einen günstigen Volumenwechsel.

0.5 Liter - 3 Liter Arbeitsvolumen

0.3 Liter - 1.7 Liter Arbeitsvolumen

150 ml - 450 ml Arbeitsvolumen

~35 ml - 400 ml Arbeitsvolumen
Im Gegensatz zum herkömmlichen Rührkesselreaktor aus Stahl müssen keine Leuchtquellen ins Innere des Reaktors riskiert werden. Vollglasreaktoren erlauben externe Lichtquellen.
Vibrationsmischer für homogene submerse Algenkulturen
Alle Bioreaktoren und Fermenter von LAMBDA sind mit Vibrationsmischer ausgestattet.
- Kraftvoller 40 W Vibrationsmischer für homogene Algenkulturen
- FiSH-TAIL Mischplatten (statt Ruston-Rührer) für ein scherkraftfreies Mischen
- Digital einstellbar zwischen 0 - 20 Hz (entspricht 0 - 1200 rpm)
O2 Messung
Für die Optimierung der Photosynthese messen Sie ganz einfach den Sauerstoff in der Abluft Ihres Photobioreaktors mit LAMBDA OXYMETER:
CO2 - Dosierung
Jeder MINIFOR Laborreaktor ist mit einem MASSFLOW ausgerüstet. MASSFLOW erlaubt eine temperaturunabhängige, digitale Regulierung der Begasung. Alle Werte werden digital angezeigt und können mit Hilfe der optionalen Software FNet oder SIAM auch auf Ihrem PC als Graph angezeigt und Wert gespeichert werden.
In jedem MINIFOR:
In jeden MINIFOR Bioreaktor ist ein MASSFLOW mit Durchflussbereich
0 – 5 L/min (einstellbar in 0.1 L/min Schritten) eingebaut.
Prozessoptimierung und GLP
Mit der übersichtlichen Bedienung und ausgezeichneter Regelqualität hilft Ihnen LAMBDA MINIFOR bei der Optimierung der Photosynthese und Biomassengewinnung. Zur Herstellung von hochwertigen Substanzen in der Kosmetik- und Pharmaindustrie bieten MINIFOR PBR zusätzliche Vorteile für die Prozessoptimierung unter GLP:
- Reproduzierbarkeit dank digitaler Einstellung
- Elektronischer Batch Record aller Lichtwerte mit Hilfe der optionalen SIAM PC-Software
- Laufende grafische Darstellung zur Prozessüberwachung mit Hilfe der optionalen SIAM PC-Software
Bei wem kann ich Photobioreaktoren mit Lichtregler bestellen?
Kaufen Sie jetzt den MINIFOR PBR & LUMO direkt beim Hersteller LAMBDA Laboratory Instruments: sales@lambda-instruments.com.